
„Aquaescape“ ist ein von mir erdachtes Aquascaping-Projekt. Mein Ziel ist es, mittels meiner Becken ein Werk für den Betrachter zu erschaffen, dass er dem Alltagsstress entkommen kann, durch die vielfältigen Möglichkeiten an Entspannung und Beobachtung im Scape zu sich und zur Ruhe findet. Dieses Scape betitelte ich „Akaiwa“, was vom Japanischen ins Deutsche übersetzt soviel wie „Roter Stein“ bedeutet. Klick hier für die englische Version des Artikels!
Dieser Text zeigt Schritt für Schritt, wie das Aquascape entstanden ist. Weiter unten findest du sowohl Bilder des Entstehungsprozesses, als auch ein Dokumentationsvideo, dass ich während der Erschaffung gefilmt habe. Hierbei gleich einmal ein großes Dankeschön an meinen Freund Timo Piipponnen für die wunderbar passende Hintergrundmusik, die er eigens für das Video komponiert hat!
Dieses Aquascape plante ich über ein Jahr lang. Ich fertigte Konzeptzeichnungen für das Hard- und Softscape an, recherchierte generell sehr viel über Aquascaping und wählte Bestandteile und Technik durchdacht aus. Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen!
Hier gibt es das Making-of Video. Darunter die Fotos!
Bis auf die Bucephalandra-Pflanzen sind sämtliche Pflanzen von der deutschen Firma Wasserflora.
Mein Setup:
AQUARIUM & BASIS
- Diversa Aquarium 50 x 30 x 35 cm (52,5l oder 13,9gal)
- JBL AquaPad 60x30cm
SUBSTRAT
- JBL ProScape Vulkanpulver
- JBL ProScape Plant Start
- 10kg Glasgarten Environment Aquarium Soil
- 3kg JBL ProScape Vulkanmaterial
HARDSCAPE MATERIAL
- 5kg rotes Lavagetein
- 5kg JBL Sansibar Dark Sand
- 2 Spinnenwurzeln
FILTER SYSTEM
- Tetra Aussenkanisterfilter EX600plus
- Lily Pipe und Glas outflow
HEIZUNG
- Hydor Heizer für Aussenfilter, 200W
LICHT
- 2 Solar Duo Boy 26W von Aquatic Nature
VORBEUGUNG
- Twinstar Nano+
CO2 SYSTEM
- JBL Profi 1 CO2 System
- JBL ProFlora M500 Silver
- JBL ProFlora Count Safe
- JBL ProFlora Taifun P2
- Q-Grow Ball Dauertest
DÜNGESYSTEM
- Dennerle Perfect Plant System
- Dennerle NutriBalls
VERWENDETE PFLANZEN
- Heteranthera zosterifolia
- Rotala rotundifolia
- Hygrophila pinnatifida
- Anubias sp. ‚Petite‘
- Anubias nana ‚Pinto‘
- Glossostigma elatinoides
- Cryptocoryne parva
- Proserpinaca palustris Cuba
- Myriophyllum scabratum
- Bolbitis (heteroclita) difformis
- Eleocharis montevidensis
- Pogostemon helferi
- Staurogyne spec. Rio Cristalino
- Vesicularia dubyana ‚Christmas‘
- Bucephalandra sp. ‚Brown‘
- Bucephalandra sp. ‚Wavy Leaf‘
- Bucephalandra sp. ‚Deep Purple‘
- Bucephalandra sp. ‚Red‘
- Bucephalandra sp. ‚Mini Needle Leaf‘
- Bucephalandra sp. ‚Mini Coin‘
- Crinum Calamistratum
FISCHE UND SONSTIGE TIERE IM BECKEN
- 5 Caridina multidentata (Amano Garnele)
- 7 Macrotocinclus affinis (Gestreifter Ohrgitter-Harnischwels)
- 25 Neocaridina davidi „Red fire“ (Red fire Garnelen)
- Danio margaritatus („Perlhuhnbärblinge)





















